Produkte und LeistungenAssetmanagementFONDSGRUND Investment besitzt eine umfassende Expertise aller Prozesse im Rahmen eines institutionellen Assetmanagements von Immobilien. Diese können vollumfassend vom Ankauf bis Verkauf übernommen werden und so sind auch Portfolien zur Restrukturierung interessant.Eine detaillierte Planung über eine aktive Steuerung bis hin zum Controlling unterliegt unserer Arbeit. Unseren Investoren und Auftraggeber werden daher transparent über die Ergebnisse informiert.
Investmentmanagement
Leistungsspektrum
Fondsmanageransatz | Top Down…denkt vom Investor aus, + hohes institutionelles Verständnis,+ werttreiberorientiert und direktiv, - verliert kleine Nutzer aus dem Auge
Assetmanageransatz | Bottom Up… kümmern sich intensiv um Belange der Nutzer und des Objektes+ hohe Nutzerbindung in den Objekten und Spezialisierung, -weniger Investorensicht und institutionelles Verständnis,-Hohe Regionalität und Granularität notwendig
FondsvehikelIndividualmandate und Club Deal Strukturen runden unser Leistungsangebot ab. Kundenspezifische Wünsche und Leistungstiefen werden individuell vereinbart.Wir beraten auch gerne bei der professionellen Einbringung von Direktbeständen in Fondsvehikel und implementieren die entsprechenden Steuerungsprozesse, professionelles Immobilienmanagement und Fondsmanagement. Alle Fonds werden kontrolliert, reguliert und überwacht durch die Kapitalverwaltungsgesellschaften, Depotbanken und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
InvestorenVersicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke diversifizieren zunehmend ihre Allokation in Immobilien durch Fondsbeteiligungen. Banken und Sparkassen bauen ihre Depot-A Anlagen mit sicheren Investitionen aus. Family-Offices modellieren sich eigene fungible Individuallösungen. FONDSGRUND Investment bietet allen Investorengruppen kundenorientierte Lösungen Plattform-unabhängig jenseits der Standardlösungen an.
Wir denken Immobilienmanagement aus verschiedenen Perspektiven
FondskonzeptionWir entwickeln für institutionelle Investoren steuerlich transparente und intransparente Spezialfondsmandate. In der weiteren Konzeptionsphase befinden sich Publikumsfonds zur granularen Diversifikation der Kapitalanlage bei marktführenden Kapitalverwaltungsgesellschaften.
InvestmentmanagementStrategie•Entwicklung von Investmentstrategien und Ableitung von Investmentkriterien•Definition von Portfolio- und Objektstrategien sowie des Ankaufprofils •ESG StrategieInvestmentprozess•UmfassendeMarktpräsenzundpermanenterKontaktzudenEntwicklern, Eigentümern und Maklerhäusern•Off-Market Zugänge generieren•Direkte Ansprache institutioneller Investoren im Rahmen deren Strategien•Dealflow, Vorprüfung der Investmentmöglichkeiten, Research und Ankaufskalkulation•An-undVerkaufprozessemitSteuerungallerBeteiligten(ESGBeratung,Bank, externe Due Diligence Dienstleister, etc.)•Vertragsverhandlung, Vertragsabwicklung•Gremien- und Entscheidungsvorlagen
Portfolio- und AssetmanagementStrategisches und operatives Assetmanagement•Performanceverantwortung Objekte•Aktives dynamisches Assetmanagement•Businesspläne und Objektstrategien erarbeiten und umsetzen•Mieterbetreuung sowie Vermietungssteuerung •Mietvertragsverhandlungen•integriertes ESG Nachhaltigkeitsmanagement•Kaufmännisches und technisches Projektmanagement•Steuerung und Auswahl der Projektpartner inkl. Property-Management ‚best in class‘, insbesondere managementorientierte NutzungsartenDatenmanagement: •umfassendes digitalisiertes Daten- und Dokumentenmanagement•Individual- und Standardreporting und Steuerungstools•aktive Messung von energetischen Verbrauchszahlen und Optimierung der Steuerungstechnik
Fonds- und Risikomanagement und Compliance
Fondsmanagement•Research und Marktbeobachtung•Strategische Planung Fonds, Ergebnisverantwortung•Business Plan, Budget und Controlling der Objekte und Fonds•Cash-flow Optimierung und Aussteuerung auf Fondsebene•internes und externes Reporting•ESG Monitoring und Entwicklung ESG Strategie•GremienarbeitRisikomanagement und Compliance•IT-gestützte Risiko-Analyse•jährliche Risikoinventur und Risikostrategie der Fonds•Erprobtes Frühwarnsystem•SLA-Reporting gegenüber Dienstleistern•Unabhängiges Risiko-Reporting•Unterstützung permanenter Prüfungsprozesse der Service-KVGen•Compliance Policy
Research
Makroökonomie•Kapitalmarktumfeld•Geopolitik•Alternativanlagen und Reflektion auf Immobilienkapitalanlage•Zinsumfeld und Approximation Entwicklung•Wirtschaftliche Entwicklung und Dynamikprognose•Demografische Perspektiven und Wanderungsbewegungen•Digitalisierungsthemen•NachhaltigkeitsmanagementImmobilienresearch•Projektion makroökonomische Erkenntnisse auf Immobilienanlagen•Nutzungsarten und zukünftige Veränderungsprozesse•Wirtschaftliche und Demografische Auswirkungen auf Immobilienstandorte•Marktbeobachtungen zu Leerstand, Vermietungs- und Investmentumsätzen•Prognosen und Aufstellung Heat-Map Standortauswahl•Bildung comparables verschiedener Marktteilnehmer•Entwicklung zyklisches Timing und Exitstrategien für Fondsimmobilien
Produkte und LeistungenAssetmanagementFONDSGRUND Investment besitzt eine umfassende Expertise aller Prozesse im Rahmen eines institutionellen Assetmanagements von Immobilien. Diese können vollumfassend vom Ankauf bis Verkauf übernommen werden und so sind auch Portfolien zur Restrukturierung interessant.Eine detaillierte Planung über eine aktive Steuerung bis hin zum Controlling unterliegt unserer Arbeit. Unseren Investoren und Auftraggeber werden daher transparent über die Ergebnisse informiert.
Leistungsspektrum
Wir denken Immobilienmanagement aus verschiedenen Perspektiven
Fondsmanageransatz | Top Down…denkt vom Investor aus+ hohes institutionelles Verständnis,+ werttreiberorientiert und direktiv, - verliert kleine Nutzer aus dem Auge
Assetmanageransatz | Bottom Up… kümmern sich intensiv um Belange der Nutzer und des Objektes+ hohe Nutzerbindung in den Objekten und Spezialisierung, -weniger Investorensicht und institutionelles Verständnis-hohe Regionalität und Granularität notwendig
FondskonzeptionWir entwickeln für institutionelle Investoren steuerlich transparente und intransparente Spezialfondsmandate. In der weiteren Konzeptionsphase befinden sich Publikumsfonds zur granularen Diversifikation der Kapitalanlage bei marktführenden Kapitalverwaltungsgesellschaften. FondsvehikelIndividualmandate und Club Deal Strukturen runden unser Leistungsangebot ab. Kundenspezifische Wünsche und Leistungstiefen werden individuell vereinbart.Wir beraten auch gerne bei der professionellen Einbringung von Direktbeständen in Fondsvehikel und implementieren die entsprechenden Steuerungsprozesse, professionelles Immobilienmanagement und Fondsmanagement. InvestorenVersicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke diversifizieren zunehmend ihre Allokation in Immobilien durch Fondsbeteiligungen. Banken und Sparkassen bauen ihre Depot-A Anlagen mit sicheren Investitionen aus. Family-Offices modellieren sich eigene fungible Individuallösungen. FONDSGRUND Investment bietet allen Investorengruppen kundenorientierte Lösungen Plattform-unabhängig jenseits der Standardlösungen an.
Strategie•Entwicklung von Investmentstrategien und Ableitung von Investmentkriterien•Definition von Portfolio- und Objektstrategien •ESG StrategieInvestmentprozess•UmfassendeMarktpräsenzundpermanenterKontaktzudenEntwicklern, Eigentümern und Maklerhäusern•Off-Market Zugänge generieren•Direkte Ansprache institutioneller Investoren im ´Rahmen deren Strategien•Dealflow,VorprüfungderInvestmentmöglichkeiten,Research und Ankaufskalkulation•An-undVerkaufprozessemitSteuerungallerBeteiligten(ESGBeratung,Bank, externe Due Diligence Dienstleister, etc.)•Vertragsverhandlung, Vertragsabwicklung•Gremien- und Entscheidungsvorlagen
Strategisches und operatives Assetmanagement•Performanceverantwortung Objekte•Aktives dynamisches Assetmanagement•Businesspläne und Objektstrategien erarbeiten•Mieterbetreuung sowie Vermietungssteuerung •Mietvertragsverhandlungen•integriertes ESG Nachhaltigkeitsmanagement•Kaufmännisches und technisches Projektmanagement•Steuerung und Auswahl der Projektpartner inkl. Property-ManagementDatenmanagement: •umfassendes digitalisiertes Daten- und Dokumentenmanagement•Individual und Standardreporting
Fondsmanagement•Research und Marktbeobachtung•Strategische Planung Fonds, Ergebnisverantwortung•Business Plan, Budget und Controlling der Objekte und Fonds•Cash-flow Optimierung und Aussteuerung auf Fondsebene•internes und externes Reporting•ESG Monitoring und Entwicklung ESG Strategie•GremienarbeitRisikomanagement und Compliance•IT-gestützte Risiko-Analyse•jährliche Risikoinventur und Risikostrategie der Fonds•Erprobtes Frühwarnsystem•SLA-Reporting gegenüber Dienstleistern•Unabhängiges Risiko-Reporting•Unterstützung permanenter Prüfungsprozesse der Service-KVGen•Compliance Policy
Research
Makroökonomie•Kapitalmarktumfeld•Geopolitik•Alternativanlagen und Reflektion auf Immobilienkapitalanlage•Zinsumfeld und Approximation Entwicklung•Wirtschaftliche Entwicklung und Dynamikprognose•Demografische Perspektiven und Wanderungsbewegungen•Digitalisierungsthemen•NachhaltigkeitsmanagementImmobilienresearch•Projektion makroökonomische Erkenntnisse auf Immobilienanlagen•Nutzungsarten und zukünftige Veränderungsprozesse•Wirtschaftliche und Demografische Auswirkungen auf Immobilienstandorte•Marktbeobachtungen zu Leerstand, Vermietungs- und Investmentumsätzen•Prognosen und Aufstellung Heat-Map Standortauswahl•Bildung comparables verschiedener Marktteilnehmer•Entwicklung zyklisches Timing und Exitstrategien für Fondsimmobilien